Peter Brandt: Die Auswirkungen der Bitcoin-Halbierung werden stark überbewertet

Der berühmte Trader Peter Brandt erklärte, warum er davon überzeugt ist, dass die Auswirkungen der Halbierung der Blockbelohnungen für den Preis von Bitcoin ( BTC ) weniger relevant sind als die meisten glauben.

In einem Tweet vom 17. März erklärte Brandt, dass er das tägliche Handelsvolumen von Bitcoin als sein reales Angebot betrachte. Aus diesem Grund glaubt er, dass die tägliche Reduzierung der abgebauten Bitcoins etwa 2/100 von 1% des realen Angebots entspricht.

Hat Peter Brandt recht?

Brandt kam zu dem Schluss, dass die Reduzierung des neuen Angebots aufgrund der Halbierung eine „Trotteländerung“ darstellt, wenn man sie als Prozentsatz des tatsächlichen Bitcoin-Angebots betrachtet. Dennoch stellten einige auf Twitter die Logik hinter diesen Tweets in Frage.

Ein Twitter-Nutzer wies auf einen Fehler bei der Betrachtung des täglichen Handelsvolumens von Bitcoin als reales Angebot hin. Er erklärte, dass – nach Brandts Logik – wenn er und ein Freund von ihm 21 Millionen Mal 1 BTC kauften und verkauften, sie den gesamten Bitcoin-Vorrat von 21 Millionen BTC halten würden. Ein anderer Benutzer erklärte, warum er Bergleute für viel relevanter hält:

„Bergleute sind der größte Pool von Tagesverkäufern, mein Freund. Sie verlieren 50% ihrer täglichen Verkaufsfähigkeit. Weniger Verkäufer mit gleicher oder wachsender Nachfrage von Käufern tragen zur Preissteigerung bei. “

Bitcoin

Zunehmend bärische Stimmung für Bitcoin

Bitcoin sieht eine zunehmend bärische Stimmung. Wie Cointelegraph heute früher berichtete , sagte Brandt selbst auch voraus, dass sowohl Gold als auch Bitcoin bald auf 1.000 USD fallen könnten.

Mike Novogratz, Bitcoin-Bulle und CEO der Kryptobank Galaxy Digital, äußerte kürzlich einen ähnlichen Pessimismus in Bezug auf die Richtung, in die sich der Bitcoin-Preis bewegt. Er sagte :

„[Bitcoin] war immer ein Vertrauensspiel. Alles Krypto ist. Und es scheint, dass das weltweite Vertrauen in fast alles verflogen ist. “